Konzerte


2025


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 13. Dezember 2025, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach – das gesamte Orgelwerk VI

Das Frühwerk VI

Verena Förster Orgel
Leitung: Alexandra Schmid, Choräle

Bei einigen Chorälen ist das Publikum eingeladen mitzusingen

Eintritt frei – Kollekte erbeten


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 1. November 2025, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach – das gesamte Orgelwerk V

Das Frühwerk V

Verena Förster Orgel
Ensemble CantoRivum
Leitung: David Bertschinger, Choräle
Bei einigen Chorälen ist das Publikum eingeladen mitzusingen

Eintritt frei – Kollekte erbeten


Konzertreise Ostdeutschland 2025

Verena Förster, Orgel

Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr,
Stangengrün (bei Zwickau)

Samstag, 4. Oktober 2025, 17:00 Uhr,
Nassau

Frühe Orgelwerke von Johann Sebastian Bach

Programm:

Praeludium und Fuge c-Moll, BWV 549                                                                                       

O Herre Gott, dein göttlich Wort, BWV 1110 (Neumeister)                                                   

Fantasia C-Dur, BWV 570

Fuga C-Dur (Thema nach Albinoni), BWV 946

Partite diverse sopra „Ach, was soll ich Sünder machen“, BWV 770                                   

Fantasia c-Moll, BWV 1121                                                                                                             

Fuga c-Moll, BWV 575                                                                                                                      

Jesu, meine Freude, BWV 1105

Als Jesus Christus in der Nacht, BWV 1108 (Neumeister)                                                      

Praeludium und Fuge C-Dur, BWV 531



Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19:00 Uhr,
Wilschdorf (bei Dresden) Gesprächskonzert

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:30 Uhr,
Wechselburg (Sachsen), St. Otto Gesprächskonzert

Frühe Orgelwerke von Johann Sebastian Bach

Programm:

Praeludium und Fuge c-Moll, BWV 549                                                                                       

Choralbearbeitung über „O Herre Gott, dein göttlich Wort“, BWV 1110 (Neumeister) 

Fantasia C-Dur, BWV 570

Fuga C-Dur (Thema nach Albinoni), BWV 946

Choralbearbeitung über „Jesu, meine Freude“, BWV 1105

Choralbearbeitung über „Als Jesus Christus in der Nacht“, BWV 1108 (Neumeister)     

Praeludium und Fuge C-Dur, BWV 531



Sonntag, 12. Oktober 2025, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr:
jeweils 15 Minuten Orgelmusik
Festung Königstein

Frühe Orgelwerke von Johann Sebastian Bach

Programm:

1.) 12:00 Uhr

Praeludium c-Moll, BWV 549/I                                                                                                      

Fantasia C-Dur, BWV 570

Jesu, meine Freude, BWV 1105

Fuge C-Dur (Thema nach Albinoni), BWV 946

Fuge c-Moll, BWV 549/II                                                                                                                  

2.) 13:00 Uhr

Partite diverse sopra „Ach, was soll ich Sünder machen“, BWV 770                                   

3.) 14:00 Uhr

Fantasia c-Moll, BWV 1121                                                                                                             

O Herre Gott, dein göttlich Wort, BWV 1110 (Neumeister)                                                   

Jesu, meine Freude, BWV 1105

Fuge c-Moll, BWV 575                                                                                                                      

4.) 15:00 Uhr

Partite diverse sopra „Ach, was soll ich Sünder machen“, BWV 770                                   

5.) 16:00 Uhr

Praeludium C-Dur, BWV 531/I

Jesu, meine Freude, BWV 1105

Als Jesus Christus in der Nacht, BWV 1108 (Neumeister)                                                      



Kloster Wonnenstein, 9052 Niederteufen AR
am Samstag, 30. August 2025, 17 Uhr

Kammerkonzert

Ein besonderes Konzerterlebnis in der meditativen Atmosphäre des Klosters Wonnenstein:

Daniel Thiel (Tenor), Gisela Juchli (Flöte) und Verena Förster (Truhenorgel und Orgel) interpretieren Händels «Neun deutsche Arien» – Musik voll barocker Eleganz und innerer Tiefe.

Programm

Johann Sebastian Bach
Präludium in C-Dur, BWV 531

Georg Friedrich Händel
Neun Deutsche Arien, HWV 202-210

Johann Sebastian Bach
Fuge in C-Dur, BWV 531

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.wonnenstein.ch/

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte findet am Ende des Konzertes statt.

Die Parkmöglichkeiten beim Kloster sind begrenzt. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften oder benützen den ÖV bis Sternen Teufen. Anschliessend 15 Fußminuten zum Kloster.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 24. Mai 2025, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach – das gesamte Orgelwerk IV

Das Frühwerk IV

Orgel: Verena Förster
Choräle: Klosterhofquartett
Bei einigen Chorälen ist das Publikum eingeladen mitzusingen

Eintritt frei – Kollekte erbeten

Wer die Durchführung des Bach-Konzertzyklusses ideell oder finanziell unterstützen möchte, findet hier einen Link zur Spendensammel-/Sponsoringaktion „lokalhelden“ der Raiffeisenbank: https://www.lokalhelden.ch/j-s-bach


Kloster Wonnenstein
am Samstag, 22. März 2025, 16:00 Uhr

Orgelvesper mit Werken aus Romantik und Jazz

mit Verena Förster, Organistin


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk
IV. Konzert – das Frühwerk IV

Orgel: Verena Förster
Choräle: Klosterhofquartett


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 1. November 2025, 19:00 Uhr

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk
V. Konzert – das Frühwerk V

Orgel: Verena Förster
Choräle: Ensemble CantoRivum, Leitung: David Bertschinger


St. Gallen, Kirche St. Mangen
Samstag, 13. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk
VI. Konzert – das Frühwerk VI

Orgel: Verena Förster
Choräle: Bach-Chor St. Gallen, Leitung: Alexandra Schmid